Weniger Stress in der Maisernte - Tipps zur optimalen Organisation
Antonia Schiffers • 24. August 2022

This is a subtitle for your new post

Endlich wieder Häckseln! 

Und schon ist es wieder soweit – das Maishäckseln steht vor der Tür! Die 5. Jahreszeit! 

Das Maishäckseln ist für viele Lohnunternehmer die umsatzstärkste Zeit, damit jedoch auch die stressigste. Wenig Schlaf, viel Planung und meistens mehr Fahrer, die als Team effizient funktionieren müssen. Fehler und Unfälle sollen vermieden werden, denn sie können schnell sehr teuer werden und den Ablauf verzögern.   


Wir haben Tipps aus der Praxis zusammengestellt, wie du gut durch die Maisernte kommst. Die richtige Vorbereitung und Koordination stehen an oberster Stelle. Die Software von FarmAct unterstützt dich dabei von der Planung bis zur Abrechnung.


Planung und Koordination ist das A und O ...

... und am besten geht's mit FarmAct.

Maschinenverwaltung

Als beauftragter Lohnunternehmer musst du wissen, welcher Schlag wann geerntet werden soll? Wie viele Hektar sind es? Welche Mitarbeiter fahren mit welchen Maschinen? Wo genau befindet sich die Hofstelle? Du musst einen Ablaufplan erstellen und deine Fahrer rechtzeitig einweisen, damit sie alle wichtigen Informationen zu den Schlägen und dem zeitlichen Ablauf im Voraus kennen. Schon vor dem eigentlichen Erntetermin solltest du alle Maschinen auf Funktionstüchtigkeit und Betriebssicherheit prüfen. Die Maschinendaten können einfach in FarmAct verwaltet und eingesehen werden. Interne Arbeiten und Tankvorgänge werden ebenfalls mit nur wenigen Klicks dokumentiert. 


Disposition der Aufträge

Eine klare Auftragserfassung mit allen Daten ist somit sehr wichtig. Besonders leicht und fehlerfrei geht das mit der Auftragserfassung von FarmAct. In der Dispositionsübersicht hast du alle Maschinen im Überblick und kannst auch auf kurzfristige Änderungen, Personalausfälle oder defekte Maschinen reagieren. 


Digitale Flächenübersicht und Live-Mitarbeiterkarte

Damit der Häcksler permanent fahren kann und nicht auf einen Abfahrer warten muss, sollten die Abfahrer ein eingespieltes Team und gut koordiniert sein. Wann, wo und wie viele Abfahrer und Gespanne du einsetzen musst, erfordert viel Erfahrung. Mit unserer Live-Mitarbeiterkarte und Flächenübersicht mit Fahrspurenaufzeichnung geht es leichter. Sowohl du als Lohnunternehmer, als auch alle deine Fahrer haben sich gegenseitig im Blick und können alle Maschinen auf der Karte live verfolgen. Somit entfallen auch die Dauertelefonate und unübersichtlichen Nachrichten auf dem Handy. 

Zusätzliche Notizen und Fotos

Auch bei Zwischenfällen jeder Art wie Wildschäden, Defekten, Verstopfungen oder Unfällen stehst du mit deinen Mitarbeitern in direktem Kontakt und kannst sofort reagieren. Damit auch solche Vorfälle korrekt dokumentiert werden, können auch Fotos und Notizen zum Auftrag hinzugefügt werden und sind für die spätere Analyse und Abrechnung im Auftrag gespeichert. 
 

Einfache Abrechnung

Wenn der anstrengende Tag geschafft und das Bett zum Greifen nah ist, kann die Abrechnung auch noch schnell am gleichen Abend mühelos und mit wenigen Klicks erledigt werden. Natürlich kannst du auch direkt am Feld einen Lieferschein erstellen und digital unterschreiben lassen. Durch unsere Fahrspurenaufzeichnung ist es auch im Nachhinein möglich, zusätzliche oder nicht gespeicherte Flächen in Ruhe nachzumessen und dann erst abzurechnen. Damit du immer den Überblick behältst, welche Aufträge nun schon abgerechnet sind und welche noch ausstehen, werden deine Dokumente übersichtlich gespeichert. Auch für spätere Analysen stehen dir alle aufgenommenen Daten weiterhin zur Verfügung. 


Wir hoffen, du bist gut vorbereitet und ein neuer "Häcksel-Tag" kann kommen!


Das FarmAct-Team wünscht allen Lohnunternehmen und Fahrern eine erfolgreiche und vor allem unfallfreie Maisernte.

Viel Spaß in der 5. Jahreszeit!

Kontaktiere uns
von Albert Islinger 22. Juli 2022
Ab jetzt könnt ihr Rechnungen ganz einfach digital unterschreiben lassen - weniger Aufwand und mehr Zeitersparnis!
Baumfällung mit Kettensäge
von Albert Islinger 24. Juni 2022
In diesem Kundenporträt berichtet Michael Teufl vom Agrar & Forst Service Teufl, wie die Einführung der Betriebssoftware von FarmAct sein Lohnunternehmen verbessert hat. Die Servicequalität ist gestiegen, die Abrechnung ist transparenter für seine Kunden und die Planung und Disposition von Aufträgen geht schneller und einfacher.
von Antonia Schiffers 23. Juni 2022
Das Angebot des Fuhrbetriebes Hafeneder GmbH & Co. KG ist breit gefächert. Wie sich das Transportunternehmen entwickelt hat und wie sie ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen, könnt ihr in diesem Kundenportrait lesen.