Kundenportrait Hafeneder GmbH & Co. KG
Antonia Schiffers • 23. Juni 2022

Das Angebot des Fuhrbetriebes Hafeneder GmbH & Co. KG

„Bis zum Mond und wieder zurück“ – das würden die Transporte Hafeneder GmbH & Co. KG wohl auch noch anbieten, wenn es möglich wäre. Das derzeitige Angebot kann sich aber trotzdem sehen lassen, denn sie bieten Transportlösungen für Alles, was unter dem freien Himmel transportiert werden kann. Der Schwerpunkt des Fuhrbetriebes aus Holzkirchen, 30 km südlich von München gelegen, liegt auf Baustofftransporten (mit und ohne Entladen), auf Maschinentransporten bis 13 Tonnen Eigengewicht und auf Überbreitentransporten bis zu 3,00 Meter. Das Angebot wird noch durch einen Containerdienst mit Abrollcontainern und Transportvermittlung ergänzt.


Wie alles seinen Anfang nahm

Thomas erzählt mir, wie mit seiner Ausbildung zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung alles seinen Anfang nahm: „Bis 2018 habe ich als Disponent und Fahrer gearbeitet, um genügend Erfahrung in verschiedenen Bereichen zu sammeln. Dann wollte ich meinen Traum verwirklichen.“ Am 01.03.2018 begann alles mit seinem ersten LKW und sein Traum ging in Erfüllung. Sein Fuhrbetrieb startete mit einem Abrollcontainer-Zug, mit dem sie hauptsächlich Garten- und Tiefbauer bedienten. Daraus entwickelte sich die Hafeneder GmbH & Co. KG als Ansprechpartner für verschiedenste Transporte und verlegte ihr Hauptstandbein auf die Baustoffbranche. 


Der Blick in die Zukunft

Das Angebot weitete sich mit der Zeit sogar auf die Transportvermittlung und auf Expressfahrten für einen Kunden aus der Medizinbranche aus. Der Fuhrbetrieb wächst weiter und kann mittlerweile drei feste Mitarbeiter und drei Aushilfen verzeichnen. Er führt mich herum und beschreibt mir, was sie schon alles für die Zukunft geplant haben. Sie wollen für weiteres Wachstum gut aufgestellt sein, weshalb sie jetzt als erstes begonnen haben, eine Werkstatt mit Waschhalle zu bauen: „Wir müssen nach vorne schauen und die Zukunft immer im Blick haben!“  


Die Zukunft mit FarmAct

Deshalb haben sie auch für „das Büro der Zukunft“ den ersten Schritt getan und sind zufriedene Kunden unserer Software geworden. Auf Empfehlung der Firma Rasch baute Thomas Hafeneder Kontakt zu uns auf, testete erfolgreich unsere Software und entschied sich schlussendlich, bei uns zu bleiben. Die Hauptgründe für die Nutzung von FarmAct sieht Thomas Hafeneder in der Flexibilität und der Dokumentationsgenauigkeit. „Ich kann immer und überall auf das Programm zugreifen. Außerdem kann ich sowohl fixe Transporte mit fest vereinbarten Preisen anlegen, aber genauso gut Regieaufträge über das Aktivitätenprotokoll genau nach Zeit abrechnen“, sagt er und deutet auf sein Tablet.

 

Eine seiner Lieblingsfunktionen ist die Möglichkeit, Fotos direkt zu Aufträgen in der Software hinzuzufügen, um zum Beispiel Aufträge inklusive der abfotografierten Lieferscheine direkt und tagesaktuell abrechnen zu können: „Ohne das Programm wäre der Büroaufwand deutlich höher. Das Management funktioniert schneller und einfacher. Dadurch sparen wir uns viel Zeit und Aufwand“. Seine Mitarbeiter kommen genauso gut mit unserer Software zurecht und auch die Einarbeitung verlief schnell. Außerdem haben sie ihr Subunternehmen in das System mitaufgenommen, sodass die Kommunikation und Organisation noch einfacher abläuft. Auch lobt er unsere Kundenbetreuung, die sich bei kleinen Problemen in der App immer sofort darum kümmert, diese zu beheben. Wir bei FarmAct wollen unsere Kunden in die Weiterentwicklung unserer Software miteinbeziehen und freuen uns deshalb immer über Ideen und Anregungen, damit die Software optimal auf unsere Nutzer zugeschnitten werden kann. 


Kontaktiere uns
Drohnenaufnahme von Maishäcksler und Abfahrer
von Antonia Schiffers 24. August 2022
Die Maisernte geht wieder los. Wie du die Software von FarmAct in dieser stressigen Zeit am besten nutzen kannst, erfährst du diesem Blogartikel.
von Albert Islinger 22. Juli 2022
Ab jetzt könnt ihr Rechnungen ganz einfach digital unterschreiben lassen - weniger Aufwand und mehr Zeitersparnis!
Baumfällung mit Kettensäge
von Albert Islinger 24. Juni 2022
In diesem Kundenporträt berichtet Michael Teufl vom Agrar & Forst Service Teufl, wie die Einführung der Betriebssoftware von FarmAct sein Lohnunternehmen verbessert hat. Die Servicequalität ist gestiegen, die Abrechnung ist transparenter für seine Kunden und die Planung und Disposition von Aufträgen geht schneller und einfacher.