So flexibel wie du - Mit Variantenartikeln kannst du deine Leistungen einfach und digital im Lohnunternehmen dokumentieren und abrechnen
Albert Islinger • 7. Mai 2022

Quaderballen und Rundballen gibt es in vielen Variationen. So kommen durch unterschiedliche Maße und Anzahl der Messer schnell über 50 verschiedene Varianten zusammen. Jede einzelne Variante als neuen Artikel anzulegen, ist mühsam. Damit die Software so flexibel ist wie du und dein Angebot, haben wir in FarmAct Variantenartikel integriert.

Anwendungen für die Variantenartikel in FarmAct

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Variantenartikel in FarmAct nutzt und wie sie dir den Arbeitsalltag erleichtern. Denn wie so oft ist auch diese Funktion durch die Wünsche unserer Nutzer entstanden und ist voll auf die Arbeitsweise von Lohnunternehmen und großen Ackerbaubetrieben ausgelegt.


Grundsätzlich kannst du Variantenartikel für alle Artikel verwenden, die du in unterschiedlichen Maßen, Ausführungen oder Optionen anbietest. Aber auch die Dokumentation für den Winterdienst kannst du schnell erledigen. Ob Split, Sole oder Salz gestreut wird, du kannst jederzeit den Artikel mit wenigen Klicks im Auftrag verbuchen. Bei Transportaufträgen kannst du unterschiedliche Lieferzonen als Varianten anlegen.


Mit Abstand die beliebteste Anwendung der Variantenartikel ist das Ballenpressen. Als Lohnunternehmen wird dadurch die digitale Dokumentation ganz einfach. Egal wie viele Ausführungen von Quaderballen und Rundballen du anbietest, als Variantenartikel kannst du sie schnell erfassen und abrechnen.

Quaderballen und Rundballen anlegen

Wie du die Variantenartikel einrichtest und effizient nutzen kannst, siehst du in den folgenden Schritten:


1. Lege die Artikel in den Stammdaten an

Zuerst musst du die gewünschten Artikel in den Stammdaten von FarmAct anlegen. Am besten überlegst du dir vorher ein System, wie sich die Artikel unterscheiden. Oder du übernimmst einfach die Ordnung, die du bisher deinen Kunden anbietest. In unserem Beispiel wird die Länge und die Messeranzahl als Variante gepflegt.


Du legst also zuerst in den Stammdaten den Artikel "Quaderballen" an. In diesem Artikel aktivierst du mit dem Schalter rechts unten die Variantenartikel und gibst als Variante die Ballenlänge ein. Hier kannst du beliebig viele Längen einpflegen. In jeder Längenvariation kannst du nun die Anzahl der Messer eingeben, die du anbietest.

2. Den gewünschten Artikel mit wenigen Klicks zu dem Auftrag hinzufügen


Sobald du einen Auftrag abarbeitest, kannst du mit wenigen Klicks den gewünschten Artikel und die Anzahl auf den Auftrag buchen. Wenn du zum Beispiel einen Auftrag zum "Quaderballen pressen" hast, kannst du am Ende die Anzahl der gepressten Ballen für die jeweilige Variante eingeben. Denn

natürlich kannst du auch mehrere verschiedene Artikel auf einen Auftrag buchen.

3. Rechnung erstellen in Sekundenschnelle

Den erledigten Auftrag kannst du in der Büroansicht analysieren und gegebenenfalls auch abändern. Wenn alles passt, kannst du mit nur einem Klick eine Rechnung aus dem Auftrag erstellen. Alle Zeiten, z.B. die Anfahrt und natürlich alle vom Fahrer gebuchten Artikel sind auf der Rechnung aufgeführt und die Preise werden automatisch ermittelt.

Mit der Funktion der Variantenartikel kannst du eine Menge Zeit sparen und ohne großen Aufwand viele unterschiedliche Artikel anbieten und schnell auf dem Feld erfassen. Probier es doch gleich aus! Und wenn du Fragen dazu hast, sind wir natürlich immer für dich da.

Kontaktiere uns
Drohnenaufnahme von Maishäcksler und Abfahrer
von Antonia Schiffers 24. August 2022
Die Maisernte geht wieder los. Wie du die Software von FarmAct in dieser stressigen Zeit am besten nutzen kannst, erfährst du diesem Blogartikel.
von Albert Islinger 22. Juli 2022
Ab jetzt könnt ihr Rechnungen ganz einfach digital unterschreiben lassen - weniger Aufwand und mehr Zeitersparnis!
Baumfällung mit Kettensäge
von Albert Islinger 24. Juni 2022
In diesem Kundenporträt berichtet Michael Teufl vom Agrar & Forst Service Teufl, wie die Einführung der Betriebssoftware von FarmAct sein Lohnunternehmen verbessert hat. Die Servicequalität ist gestiegen, die Abrechnung ist transparenter für seine Kunden und die Planung und Disposition von Aufträgen geht schneller und einfacher.